Medizingeschichte
Im Schuljahr 2012/13 hat die AG Geschichte einen Lernzirkel erstellt, der in zehn Stationen einen Überblick über die Medizingeschichte gibt.
Die einzelnen Stationen, also sowohl das Geheft als auch die zugehörigen Internet-Aufgaben, wurden jeweils von zwei bis vier Schülerinnen und Schülern erarbeitet. Die Mitglieder der AG waren: V. Brenner, Ch. Ertl, S. Ertl, Ch. Forster, B. Kraus, S. Mathy, J. Meißner, T. Simon, S. Träger.
Als Quellen wurden genutzt:
Th. Mayer-Steineg und K. Sudhoff: Illustrierte Geschichte der Medizin,
K.-H. Leven: Geschichte der Medizin,
Informationsheft des Deutschen Medizinhistorischen Museums Ingolstadt,
wikipedia.de,
CD WISSEN: Die Geschichte der Medizin (Hörbuch),
Ch. Weymayr: Lust auf Medizin (Hörbuch)
Falls sich Fehler eingeschlichen haben, bedauern wir das sehr. Natürlich können wir keinerlei Anspruch auf inhaltiche Richtigkeit stellen, da wir uns den Themen nur oberflächlich nähern konnten, was in der Natur der Sache liegt.