Verabschiedung von RSD Dr. Andreas Meier
In einer Feierstunde wurde Realschuldirektor Dr. Andreas Meier als Schulleiter der Realschule Vohenstrauß verabschiedet. Aufgrund der aktuellen Situation war leider nur eine Verabschiedung im kleinen Rahmen möglich, zu der außer einigen Ehrengästen das Kollegium der Schule und die drei Schülersprecher eingeladen waren. Dennoch freute sich stellvertretender und zukünftiger Schulleiter Kilian Graber, die Ministerialbeauftragte der Oberpfalz, Frau Mathilde Eichhammer, begrüßen zu dürfen. Sie wies in ihrer Rede auf die Verdienste Dr. Meiers hin, ohne dessen Engagement die Realschule Vohenstrauß nicht die Bedeutung erlangt hätte, auf die sie heute stolz sein kann. Im Laufe seiner gesamten Laufbahn hatte sich Dr. Meier immer der "Optimierung" des Unterrichtens in jeder Hinsicht gewidmet - und das mit sehr großem und immer noch anhaltendem Erfolg. Im Anschluss bedankte sich 3. Bürgermeister und ehemaliger Leiter der Mittelschule Vohenstrauß, Herr Alfons Raab, für die gute langjährige Zusammenarbeit. Auch der Elternbeirat bedankte sich persönlich und mit überbrachten Zitaten der bereits ausgeschiedenen Mitglieder für das gute Miteinander von Schulleitung und Eltern. Im Nahmen des Kollegiums blickte die Vorsitzende des Personalrats, Frau Baier-Reichl, auf die letzten Jahre unter der Leitung von Dr. Meier zurück und würdigte ebenfalls die vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit. In Vertretung für die Schüler dankten die Schülersprecher Lukas Völkl und Lea Walbrunn für ein ereignisreiches und wertvolles Schulleben - im Anschluss hatten die Schüler eine Rede per Video vorbereitet: Auf Tafeln, Schildern und verschiedenen Gegenständen hatten sie die einzelnen Wörter ihrer Dankesrede in die Kamera gehalten.
Zum Ende der Veranstaltung blickte Schulleiter Dr. Andreas Meier auf seine langjährige Dienstzeit als Lehrer, Konrektor und schließlich Direktor zurück. Er ließ erkennen, dass ihn die Zeit als Pädagoge immer gefordert und erfüllt hat und er immer mit Herzblut seinen Beruf ausgeübt hat. Dennoch konnte er nicht verbergen, dass er sich mittlerweile sehr auf seinen Ruhestand freute - um sich dann anderen Vorhaben zu widmen, für die bisher immer wieder die nötige Zeit gefehlt hat.
Auch wenn eine Live-Musik-Darbietung aufgrund der bestehenden Hygiene-Vorschriften nicht erlaubt war, konnte die Veranstaltung dennoch mit Hilfe von Videos musikalisch gestaltet werden, die die Schüler zusammen mit ihren Musiklehrkräften von zu Hause aus eingespielt hatten.