Bei den 9. Klassen standen im Februar wieder zwei Tage ganz im Zeichen der Berufsorientierung.
In Zusammenarbeit mit Frau Kerstin Schicker (Berufsberaterin, Agentur für Arbeit) und vielen ortsansässigen Firmen wurden am ersten Tag verschiedene Betriebserkundungen unternommen. In einer online durchgeführten Abstimmung war es im Vorfeld des Berufswahlseminars möglich, seine Präferenzen anzugeben, sodass alle Schülerinnen und Schüler passgenau auf Wunschtour gehen konnten. Zusätzlich gab es vorab in einem Bewerbertraining Infos sowie realitätsnahe Tipps von Herrn Rieder (IHK) und Herrn Lindner (AOK).
Unsere Betriebserkundungs-Touren waren wie folgt aufgeteilt:
- Tour 1: Kennametal & Lukas Anlagenbau
- Tour 2: Rupprecht Buchhandel & Autohaus Widmann
- Tour 3: Zahnarzt Dr. Melzner, Rosenapotheke & Physiotherapie Linz
- Tour 4: Optik Fuß & Raiffeisenbank
Abends fand eine Podiumsdisskussion statt, zu der alle Acht- und Neuntklässler und deren Eltern eingeladen waren. Die Aula war bestens gefüllt. Folgende Vertreter von hiesigen Firmen oder Behörden standen als Referenten Rede und Antwort:
- Ann-Katrin Kammerer, Witron, Parkstein
- Peter Bayerl, Vereinigte Sparkassen Eschenbach i.d.Opf., Neustadt a. d. WN, Vohenstrauß
- Michael Töppel, Töppel Komplettbau Vohenstrauß
- Nicole Prießnitz, Polizeiinspektion Weiden
- Claudia Wolf & Martin Hörl, Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Weiden & Neustadt
Am Dienstag folgte ein Ausbildungstest für die Schülerinnen und Schüler, zudem fanden zahlreiche Vorträge statt. Auch hier gab es die Möglichkeit, vorab online seine Prioritäten zu setzen.
Verschiedene Firmen und Vertreter von Schulen/Behörden waren anwesend, so z. B. die Polizei Vohenstrauß, die Bundespolizei, die FOS Weiden, Witron, IVFP, die Kliniken Nordoberpfalz, die Altenpflege AWO, Kochendörfer Pleystein, das Landesamt für Finanzen, BHS, Witt Weiden oder Vertreter der Berufsgruppen Förderlehrer oder Fachlehrer, Forstwirte und Steuerberater.
Danach fand die „4. Vohenstraußer Ausbildungsmesse der Realschule“ statt. Die Jugendlichen konnten sich an vielen Ständen detailliert über Berufsbilder und Firmen informieren. Es beteiligten sich an der Messe: Seltmann (Weiden), ETEG, PSZ (Vohenstrauß), Leistritz Produktionstechnik GmbH (Pleystein), das Amtsgericht (Weiden), Erzieher (BSZ Neustadt), TGW Software Services GmbH (Teunz), Dr. Loew (Vohenstrauß), Doepfer Schulen (Schwandorf), Töppel Komplettbau (Vohenstrauß), Hartinger Hoch- und Tiefbau, die Fremdsprachenschule und die Bundeswehr.
Wir freuen uns sehr, dass wir eine großartige Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Firmen/Organisationen erleben durften und hoffen, dass jeder einzelne einen Beruf findet, den er mit Hingabe und Freude ausüben kann und darf!
Ein herzlicher Dank geht auch an Frau Kerstin Schicker, unsere Berufsberaterin von der Agentur für Arbeit.
Kathrin Frey