Kategorie: Aktuelles

Krippen-Kreativ-Wettbewerb
Die Klassen 6a und 10b des katholischen Religionsunterrichts an unserer Realschule haben beim Krippenwettbewerb des Bistums Regensburg mit einem originellen

Tschechiche Sprachanimation für sechste Klassen
Am Montag, 17.03.2024 fand an unserer Schule für alle sechsten Klassen eine tschechische Sprachanimation statt. Diese wurde dieses Jahr durch

Das Ballett „Malý Princ“ in Pilsen – Oder: Nicht nur in Frankreich gibt es Prinzen
Die Schülerinnen und Schüler der Talentklasse bekommen jedes Jahr die Gelegenheit, zusammen mit ihren Partnerklassen des Gymnázium a obchodní akademie

Ein besonderes Rathauskonzert
Die Big Band hatte den Zwiefachen beim Workshop so gut umgesetzt, dass sie für den darauffolgenden Tag ein Engagement bei

Zwiefachentag an unserer Schule
Seit 2016 ist der Zwiefache als traditionelle Tanzmusik Bestandteil des immateriellen Kulturerbes der Oberpfalz. Grund genug diese Musikgattung mit ständigem

Sägen, färben, bauen, malen und verdrahten – Tag des Handwerks für die 9. Jahrgangsstufe
Die Praxis hautnah erlebten unsere 9. Klassen am Donnerstag, 20. März. Fünf Handwerksbetriebe stellten den Jugendlichen verschiedene Aufgaben, die zu

Verleihung der DELF-Zertifikate
Ende Januar – in etwa zu der Zeit des deutsch französischen Tags – hatten auch die Französischschülerinnen und -schüler der

Produktdesign, Kunststoffspritzen, Werkzeugbau oder doch lieber Gabelstaplerfahren?!
Am Dienstag, den 11. März 2025, bot sich für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7b/c des kaufmännischen Zweiges die

Bezirksfinale Volleyball
Beim Bezirksfinale im Volleyball (Mädchen IV) lieferten sich die besten Teams der Region packende Duelle. Das Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Schwandorf präsentierte sich

Oktoberfest in Vohenstrauß
Auch in diesem Jahr war der Schulfasching ein großer Erfolg. Unter dem Motto „Oktoberfest“ veranstaltete das Orga-Team gemeinsam mit Frau

Alle Vögel sind schon da…
und deswegen gibt es hier ein Rätsel zu Redewendungen, in denen fliegende Tiere vorkommen. Das Dialekteckerl wünscht viel Vergnügen!

„Pass auf im Netz!“
In einer umfassenden Informationsveranstaltung konnten sich Schüler und Schülerinnen unserer 8. Klassen ein Bild von den Gefahren machen, die das

Neue Wertebotschafterinnen und Wertebotschafter in der Oberpfalz
Die Ausbildung der 27 Schülerinnen und Schüler zu Wertebotschafterinnen und -botschaftern in der Oberpfalz ist ein wichtiger Schritt, um Werte

Berufswahlseminar 2025
Bei den 9. Klassen standen im Februar wieder zwei Tage ganz im Zeichen der Berufsorientierung. In Zusammenarbeit mit Frau Kerstin

Gelungene Langlauftage an der Realschule Vohenstrauß
Auch in diesem Jahr fanden die Langlauftage der sechsten Jahrgangsstufe der Realschule Vohenstrauß an der Silberhütte statt. Insgesamt nahmen 68

NAO-Roboter an der Realschule Vohenstrauß – Technik zum Anfassen für die Schüler
Ein neuer Mitschüler hat Einzug gehalten an der Realschule Vohenstrauß. Er ist im Ruhezustand um die 58 Zentimeter groß, wohnt

U18-Wahl an der Realschule Vohenstrauß: Junge Stimmen für die Demokratie
Am Donnerstag, 13. Februar 2025, öffnete die Realschule Vohenstrauß ihre Türen für die U18-Bundestagswahl, eine wichtige Initiative zur politischen Bildung

Gesunde Pause an unserer Schule – Ein voller Erfolg!
Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper, das wusste man schon im Alten Rom. Eine gesunde Ernährung ist also

Regionalentscheid Volleyball
Am Montag, 20.Januar 2025 fand der Regionalentscheid des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ für alle Mädchen-Volleyballmannschaften in unserer Sporthalle statt.

Das liebe Federvieh
Das Dialekteckerl war wieder aktiv – und hat sich mit sprachlichen Wendungen rund um Hühner und Gockel beschäftigt. Wir berücksichtigen

Tage der Orientierung
Vom 16.12. bis 18.12.2024 durften die vier 8. Klassen mit ihren Lehrern Herr Rogg, Herr Kraft, Frau Weiß und Frau

Wie die Weisen aus dem Morgenland
Weißt Du, wie Weihrauch und Myrrhe riechen? Die evangelischen Kinder der sechsten Klassen durften die Gaben der Weisen aus dem

Projekt Engel
Endlich dürfen die Engel am engelhaften Mobile fliegen! Schon vor den Weihnachtsferien hatten sich die evangelischen Schüler der fünften Klasse

Herzlichen Glückwunsch!
Auch in diesem Jahr war das Adventsrätsel der Schule ein voller Erfolg und hat die Schülerinnen und Schüler zur Lösung

Nesem vám noviny…
„Nesem vám noviny“… oder „Kommet ihr Hirten“ – beide Versionen bekam man bei dem bereits zur guten Tradition gewordenen Weihnachtskonzert

Weihnachtspost
Die Schülerinnen und Schüler der 6. und der 10. Jahrgangsstufe gestalteten in ihrem Religionsunterricht Weihnachtskarten für Seniorenheimbewohner. Begegnungen von Schülerinnen

Basketballturnier der 6. – 8. Klassen
Die Fachschaft Sport sorgte am Donnerstag kurz vor Weihnachten für ein sportliches Highlight. In spannenden Basketballturnieren traten die Klassen der

Erstes Volleyballturnier an der RSVOH!
In diesem Schuljahr fand erstmalig ein Volleyballturnier für die 9. und 10. Klassen statt. Es war sehr schön zu sehen,

This little light of mine
Unsere Musiklehrerinnen Frau Benz und Frau Ebner-Rebl haben heute mit ihren Musik-Combos für den Auftritt in Tschechien geprobt. Wir bedauern

Packende Spiele über und unter Wasser
Kaum ein Sportevent an unserer Realschule bietet so viel Spannung, Spaß und Teamkampf wie der Schwimmtag. Gerade die Kleinen feiern

5a zu Gast bei der Weihnachtsfeier der Tagespflege der AWO
Am 11. Dezember besuchte die Klasse 5 a die ansässige AWO- Tagespflege, um gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern eine

Basteln mit den Tutoren
Gestern wurden unsere 5. Klässler gemeinsam mit Tutoren aus den 8. und 9. Klassen kreativ. Sie gestalteten unter Anleitung der

Nikolaus – Aktion der Fachschaft Religion
Auch heuer führte die Fachschaft Religion die faire Nikolausaktion durch. Die Schüler konnten für sich selbst, für ihre Freunde oder

Nikolausaktion des Orga-Teams
Auch heuer war es wieder so weit. Der Heilige Nikolaus machte auf seinem Weg durch die Republik an unserer Schule

Tamara Wenzl siegt beim Vorleswettbewerb
Am 09.12.2024 war es wieder so weit, der alljährliche Vorlesewettbewerb in den 6. Klassen fand in der Aula statt. Die

Wir unterstützen den Johanniter-Weihnachtstrucker
Auch in diesem Jahr beteiligen sich unsere Schülerinnen und Schüler zusammen mit den Religionslehrkräften wieder an der Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion. In der

Weihnachtszeit ist die beste Zeit …
Vor allem für Kinder ist die gesamte Adventszeit etwas Besonderes, sie kündigt Weihnachten an. EinAdventskalender gehört da natürlich dazu. Er

Türchen für Türchen ein neues Kapitel
In dieser Adventszeit hat sich die Deutschfachschaft für unsere Schülerinnen und Schüler etwas Besonderes einfallen lassen: Einen Lese-Adventskalender, der in

Souverän in die nächste Runde
Die Volleyball-Mädchen WK II und WK III haben den Kreisentscheid beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ souverän in 3 Sätzen

Ein großes Dankeschön an den Förderverein
Die Schülerinnen und Schüler des Wahlfachs Volleyball freuen sich sehr über die „Profibälle“, mit denen sie dank der großzügigen Unterstützung

Advent – wirklich eine „stade Zeit“?!
Auch dieses Jahr gibt es wieder eine wöchentliche besinnliche Viertelstunde bei uns an der Schule. Bereits am ersten Dienstag im

Knobeln im Advent
Dieses Jahr hat sich die Fachschaft Mathematik für den Advent etwas Besonderes überlegt – den mathematischen Knobeladventskalender. Den gesamten Advent

Die Bundespolizei an der RSVOH
Am 18.11.2024 besuchten PHK Franz Probst und PHK Markus Huber von der Bundespolizeiakademie in Schwandorf die Schülerinnen und Schüler der

Betriebsbesichtigung bei der Firma Leistritz
Unsere Schülerinnen und Schüler bleiben bei der Suche nach dem Ausbildungsplatz gerne in der Region – was erfreulich ist und

Fantastische Teamleistung
Bei der diesjährigen Lehrervolleyball Oberpfalzmeisterschaft in Parsberg erreichten die Kolleginnen und Kollegen der RSVOH einen hervorragenden 6. Platz (von 14

Was? Wie viele Stunden war ich online?!
Im Zeitraum vom 8. bis zum 15. November fand in unseren 5. Klassen ein Workshop zum Thema „verantwortungsvolle Mediennutzung“ statt.

Gruselgeschichten und Lesespaß: Der Vorlesetag 2024 an unserer Schule
Am 15. November 2024 fand der alljährliche bundesweite Vorlesetag statt, an dem sich auch unsere Schule mit verschiedenen Aktionen beteiligte.

Neues aus der Schulküche
Nach laaaaanger Wartezeit hat sich nun der Wunsch erfüllt: Ein TM 6 ist angekommen. Bereits in der nächsten Kochstunde wurde

Sankt Martin – ein ökumenischer Heiliger
In den 6. Klassen drehte sich in der Woche vom 11.11. im Fach Evangelische Religion alles um Sankt Martin. Dieser

Techmania Pilsen
Am Donnerstag, den 07.11.2024 besuchten unsere Tschechisch–Schüler der Talentklassen 7c und 9a,b,c gemeinsam mit den Partnerschülern aus Stříbro das Science-Center

Neues aus dem Dialekteckerl
Wir Oberpfälzer sind ja berühmt (und berüchtigt) für die geschmeidige Verwendung des „ou“-Lautes. Wie die Briten nutzen wir es gern

Besuch im Zoo Pilsen
Wie heißt die längste Schlange der Welt? Wo leben Pygmäen? Wie schlafen Giraffen? Antworten auf diese und viele anderen Fragen

Schullandheim
Die Klassen 5a, 5b, 5c fuhren vom 14.10.2024 bis zum 16.10.2024 ins Schullandheim nach Gleißenberg, um dort ein abwechslungsreiches Programm

31 Tutoren nehmen ihren Dienst auf
Am 30. September fand an der Realschule Vohenstrauß die jährliche Schulung für die angehenden Tutorinnen und Tutoren statt. Wir sind

„Vohenstrauß raus!“ –
diesen Ruf konnte man drei Tage lang in der Wiener U-Bahn hören. Warum? Weil unsere Zehntklässler im Rahmen ihrer Abschlussfahrt

Wandertag!
Woran erkennen die Vohenstraußer, dass der Herbst sich anpirscht? Richtig – daran, dass 400 Jugendliche „rund um Vohenstrauß“ unterwegs sind.

Die Geschichte AG in den Ferien
Im letzten Jahr beschäftigten wir uns mit der Verlegung von Stolpersteinen in Altenstadt bei Vohenstrauß. In den Ferien sind Schülerinnen

Schöne Ferien!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien erholsame Ferien! „Bleibts xund“, damit wir im September wieder mit Schwung

Dialekträtsel
Wem in den Ferien langweilig werden sollte, der kann überprüfen, wie gut er sich mit den nordbairischen Nomen auskennt. Das

Alle bestanden – und wie! – Spitzenergebnisse bei den Abschlussprüfungen
Für 80 Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Realschule Vohenstrauß hieß es am Freitag Abschied nehmen. Nach sechs Schuljahren konnten alle

Schnuppernachmittag
Am Dienstag in der letzten Schulwoche fand der Schnuppernachmittag statt. Während die neuen 5. Klässler ihre Mitschüler und Klassenleiter kennenlernten

Besuch der Regionalbibliothek
Im Rahmen des Wandertags fand für die Klasse 6a ein Führung in der Regionalbibliothek Weiden statt. Die Schülerinnen und Schüler

Siegerehrung für den Europäischen Wettbewerb
Grenzen in und um Europa können durchlässig oder trennend, (un)sichtbar oder (un)überwindbar sein. International ist die EU wichtige Akteurin, mit

Pflanzaktion in den 6. Klassen
Am 19.07. besuchte die Gärtnerei Steinhilber aus Neustadt an der Waldnaab unsere 6. Klassen. Frau Patricia Labindzus erzählte den Schülerinnen

Wir haben gewonnen!
Am Tag des Völkerballturniers konnten sich die Schülerinnen und Schüler über eine überraschende Erfrischung freuen. Die SMV hatte sich an

Tag der Vereine in Vohenstrauß
Es ist gute Tradition in Vohenstrauß, dass sich im Zweijahresrhythmus Vereine aus Vohenstrauß und dem nahen Umland allen Schülerinnen und

Kompetent im Alltag
Auch in diesem Jahr fanden die Projekttage „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ in den sechsten Jahrgangsstufen statt. An drei Tagen

Übergabe der Ergebnisse der Lehrstellenaktion durch die JU Vohenstrauß
Die Ergebnisse der Lehrstellenaktion wurden am 12.07.2024 in der Mittelschule in Vohenstrauß von der JU Vohenstrauß an die Verteterin der

Alles Walzer!
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu – und für die Zehntklässler geht die Zeit an der Realschule Vohenstrauß zu

Spendenübergabe – Von Kindern für Kinder
Die Schülerinnen und Schüler unserer 5. Klassen haben zusammen mit Pfarrvikar Ronald Liesaus und der Lehrerin Christina Weiß zwischen Ostern

Der Bundespräsident in der Oberpfalz
Drei Tage hat das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland seinen Dienstsitz nach Weiden in die Oberpfalz verlegt. Wer ihn treffen will,

Erste-Hilfe-Kurs
Das BRK Weiden führte auch dieses Jahr wieder einen Erste-Hilfe-Kurs für unsere interessierten Neuntklässler durch. Diese konnten innerhalb von zwei

Sommersportwoche der 7. Klassen
im BLSV Haus Bergsee am Spitzingsee Die Mädchen und Jungen aller 7. Klassen verbrachten dieses Schuljahr gemeinsam eine Woche am

Moderne Umgangsformen – Knigge ist IN!
Im Mai fand in den 8. Klassen unter der Leitung von Frau Barth ein zweitägiges Benimmseminar statt. Die Bedeutung scheinbar

Berufsorientierung 8. Klassen
Wie auch in den Vorjahren nehmen wir mit den 8. Jahrgangsstufen an der Berufsorientierungsmaßnahme, durchgeführt vom ÜBZO (Überbetriebliche Bildungszentrum in

Kopfrechenwettbewerb der 6. Klassen
Beim diesjährigen Kopfrechenwettbewerb der sechsten Klassen der Staatlichen Realschule Vohenstrauß herrschte eine richtige Wettkampfstimmung. Die besten Schülerinnen und Schüler der

Schüleraustausch – Fahrt nach Frankreich
Wenn am Sonntag frühmorgens vor der Realschule Betrieb herrscht, muss schon etwas Besonderes los sein: die Französischschüler der 8. und

Die Staatliche Realschule Vohenstrauß erhält den Klimakoffer
Die Sparkasse Vohenstrauß setzt sich aktiv für soziales Engagement ein und unterstützt Projekte wie den Klimakoffer, die einen positiven Beitrag

MaxEL-Preis an MINT-Mädels
Nachdem die Vohenstraußer MINT-Mädels Magdalena Ram, Marlis Piehler, Antonia Janker, Elena Götz, Pia Jeschke und Lena Grötsch bereits mit dem

Stolpersteinverlegung in Altenstadt
Am 13. Mai wurden in Altenstadt bei Vohenstrauß zwei Stolpersteine für Ernestine und Karl Kohner verlegt. Die Stadt Vohenstrauß hatte

Von magischen Gänseblümchen und Teenie-Träumen
White Horse Theatre zu Gast an der Realschule Vohenstrauß „I must find a queen who never says bad things about

Tag des Handwerks
Unter diesem Motto besuchten wir am 3. und 7. Mai 2024 die Handwerkskammer in Schwandorf. Hier konnten die Schülerinnen und

„Hallo Auto“ / ADAC
Die fünften und sechsten Klassen nahmen am 02.05.24 und am 03.05.24 im Rahmen der Verkehrserziehung am ADAC-Programm „Hallo Auto“ teil.

Fußball Schulmannschaften
Es war wieder mal ein aufregendes und spannendes Schuljahr für die Fußballmannschaften unserer Schule. Gegen starke Konkurrenz konnten sie sich

Unterwegs zur Tafel in Vohenstrauß
Vollbepackt mit den gespendeten Lebensmitteln machten sich frühmorgens die Schüler der Klasse 6b auf den Weg zur Tafel in Vohenstrauß,

„Hubička“ bedeutet „Kuss“
Als krönenden Abschluss der Aktionstage, die in diesem Schuljahr im Rahmen des Tschechischunterrichts durchgeführt wurden, fand nun der Ausflug nach

Tag der offenen Tür
Im Rahmen der Jubiläumsfeier fand an unserer Realschule der traditionelle Tag der offenen Tür statt. Zwischen 16 und 18 Uhr

Von Kindern für Kinder
Am vergangenen Dienstag starten die Kinder der Klasse 5c ihren Kuchenverkauf in den beiden Pausen. Mit Begeisterung konnte man feststellen,

57, 58, 59 – 60! Jahre Realschule Vohenstrauß
60 Jahre ist es nun her, dass in Vohenstrauß eine Realschule – unsere Realschule -gegründet wurde. Zur „Geburtstagsfeier“ erschienen zahlreiche

Des Rätsels Lösung: 4504
60 Jahre Realschule Vohenstrauß – was heißt das eigentlich? Am Tag der offenen Tür konnte man die Zahl der Absolventinnen

Tag der Ausbildung
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a besuchten im Rahmen des Tages der Ausbildung den M+E-InfoTruck der bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeber

Auf den Spuren der Familie Kohner
Am 13.05.2024 werden in Altenstadt bei Vohenstrauß zwei Stolpersteine verlegt, die an Ernestine und Karl Kohner erinnern sollen, welche von

Tschechiche Sprachanimation für sechste Klassen
Im März 2024 fand für alle sechsten Klassen eine tschechische Sprachanimation statt. Die Sprachanimation wurde wie auch voriges Jahr schon

Tag der Zehntklässler in der Gedenkstätte Flossenbürg
Am Freitag, dem 15.03.2024, machten sich alle zehnten Klassen mit dem Bus auf den Weg in die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Nach

Besuch aus Stříbro
Kurz vor den Osterferien bekamen die Schüler und Schülerinnen der Talentklassen 8a,b und 9a,b,c einen netten Besuch aus Tschechien –

Spendenaktion zugunsten der „Vohenstraußer Tafel“
Gerade in der Fastenzeit verspüren wir den Wunsch, auch mit kleinen Gesten eine große Freude zu bereiten. Auch heuer beteiligten

Das Einmaleins der Feuerwehr
In den vergangenen Wochen besuchten unsere Fünftklässler gemeinsam mit Schülern der Grundschule Vohenstrauß die Freiwillige Feuerwehr Vohenstrauß. Die Kinder zeigten

Fahrt nach Broadstairs/ Großbritannien
Auch dieses Jahr konnten wieder 55 Schüler der Jahrgangsstufe 9 auf unserer alljährlichen Englandfahrt nach Broadstairs in der Grafschaft Kent

Handyfasten
Am Aschermittwoch begann die Fastenzeit. Als Vorbereitung auf das Osterfest fasten Christen, um durch bewussten Verzicht ihr Leben wieder mehr

Berufswahlseminar der 9. Jahrgangsstufe
An der Realschule Vohenstrauß fand am 04./05. März 2024 das Berufswahlseminar statt, bei dem die Jugendlichen einen hervorragenden Einblick in

Der MINT-Preis 2023 für bayerische Realschulen geht an die Staatliche Realschule Vohenstrauß
Wie viel bei uns in Sachen Digitalisierung läuft, weiß jeder, der sich die Veränderungen in den Klassenzimmern bewusst macht. Die

Zoom Konferenz mit Arie Rosen
Judentum live erleben Am 21.2.2024 hatten die 6. Klassen die Gelegenheit, sich von dem praktizierenden Juden Arie Rosen in seine

6. Klassen: Teilnahme am Internet-Teamwettbewerb des Institut Français
Excellent ! Zwei hervorragende Platzierungen erreichten die Klassen 6a und 6c beim diesjährigen Internet-Teamwettbewerb: unter 93 angemeldeten Teams landete die

On va au ciné ! – Besuch der Cinéfête 2024
In Frankreich ist, anders als in Deutschland und vielen anderen Ländern, Kino ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Lebens. Nach der

Verleihung der DELF-Diplome
Für die Französischschüler der 10. Klasse, die im Schuljahr 2022/2023 an der DELF-Prüfung teilgenommen hatten, fand in feierlichem Rahmen die

Ukulele, Badesalz und Kartoffelsuppe
Am Montag, den 26.02.2024 bekamen die Schüler/-innen der Talentklasse 7c,d einen Besuch aus Stříbro. 22 Mädchen und Jungen aus unserer

„Pass auf im Netz!“
In einer umfassenden Informationsveranstaltung konnten sich Schüler und Schülerinnen unserer 8. Klassen sowie interessierte Eltern ein Bild von den Gefahren

West Side Story: Musical-Besuch in Regensburg
Am Freitag, den 02.02.2024 erfüllte die mitreißende Musik der „West Side Story” das Audimax der Universität Regensburg. Das Kult-Musical von

Fasching ist nur einmal im Jahr
Der diesjährige Fasching der Realschule Vohenstrauß fand unter dem Motto „Malle“ statt. Schon vor Einlass kamen viele verkleidete Schülerinnen und

Rätsel aus dem Eckerl
Wer kennt die Verben? Unser Eckerl stellt wieder knifflige Aufgaben für Nordbairischspezialisten.

Exkursion ins Archiv nach Weiden
Am vorletzen Schultag vor den Weihnachtsferien unternahm die Stolperstein AG nach Unterrichtsschluss eine Exkursion ins Stadtarchiv nach Weiden. Dort wurden

Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen debattieren Legalisierung von Cannabis
Die aktuelle Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, Cannabis für Erwachsene zu legalisieren, wie dem Koalitionsvertrag von 2021 entnommen (S.

Erfolgreiche Teilnahme beim Bezirksentscheid Skilanglanglauf
Der Kreis- und Bezirksentscheid im Skilanglauf fand dieses Jahr unter schwierigen Wetterbedingungen an der Silberhütte statt. Überfrierende Nässe, Regen und

Tage der Orientierung
Vom 11.12. bis 13.12 2023 durften die drei 8. Klassen mit ihren Religionslehrern bzw. Klassenlehrern, Herr Wettinger, Frau Weiß und

Nordbairisches Rätsel 1
Da unsere Homepage umgebaut worden ist, wurde es still ums Dialekteckerl. Jetzt wissen wir, der Umzug hat geklappt, das Eckerl

Schwimmtag der 5. Klassen – Ein Tag voller Spaß, Wettkampfgeist und Freude im Wasser.
Der Schwimmtag erstreckte sich über 8 Stationen unterschiedlichster Herausforderung, vom Nudelreiten über das Dauerschwimmen bis hin zum Wasserballzielwerfen. Begleitet von

Lehrer-Schüler-Volleyball
Im Anschluss an das Basketballturnier fand auch in diesem Jahr das traditionelle Lehrer-Schüler-Volleyballspiel statt. Eine Auswahl der Schülerinnen und Schüler

Basketballturnier
In der Woche vor den Weihnachtsferien fand das Schüler – Basketballturnier der Realschule Vohenstrauß statt. Hierbei spielten die Schülerinnen und

Frohe und gesegnete Weihnachten!
Dass ein 3D-Drucker dazu beitragen kann, gute Stimmung zu verbreiten, beweist der Weihnachtskuchen, den Frau Hirmer gebacken hat. Wir wünschen

Alle Jahre wieder
„Alle Jahre wieder“ besuchen wir kurz vor Weihnachten unsere Partnerschule in Stříbro, wo unsere Schüler/-innen ihre einstudierten Musikstücke bei dem

Kreativwerkstatt goes Weihnachten
Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen trafen sich am vergangenen Mittwochnachmittag mit den Tutorinnen, um in der Kreativwerkstatt für Weihnachten

Impressionen aus dem Wahlfach Werken
Weihnachtliche Zeiten in der AG Werken! Aus Holz und Ton entstanden Weihnachtsgeschenke, die die Familien bestimmt einige Jahre begleiten werden.

Adventsandacht
„Nimm dir 10 Minuten Zeit für dich..“ Unter diesem Motto fanden in der Adventszeit einmal in der Woche Angebote der

Regionalentscheid Volleyball Mädchen III
Die Volleyballmannschaft (Mädchen III) der Realschule Vohenstrauß nahm am 14.12.2023 beim Regionalentscheid im Augustinus Gymnasium erfolgreich teil. Gegen die Mannschaft

Faire Nikoläuse
Auch in diesem Jahr führte die Fachschaft Religion wieder die faire Nikolausaktion durch. Die Schülerinnen und Schüler konnten für sich

Weihnachtstruckeraktion 2023
Auch heuer sammeln die Schüler und Schülerinnen fleißig für die Johanniter die obligatorischen Weihnachtspäckchen: Nudeln, Reis, Mehl, Zucker, Seife, Kekse,

In der Weihnachtsbäckerei
Wenn im Fach Ernährung und Gesundheit „Praxis“ auf dem Programm steht, kann man die Schülerinnen und Schüler nur beneiden. Dann

Adventsfeier bei der AWO
Die Klasse 5c machte den Senioren in der örtlichen Tagespflege der AWO in der Adventszeit eine große Freude. Zusammen mit

Tutoren basteln Adventskalender
Einige Tutoren der 9. Klassen haben für die Fünftklässler einen Adventskalender vorbereitet, um ihnen die letzten Wochen bis Weihnachten zu

Nikolaus-Tag an unserer Realschule
Es war ein besonderer Tag an der Realschule: Am 6. Dezember besuchte der Nikolaus höchstpersönlich die Schüler und Lehrer. Begleitet

Besichtigung der Firma PSZ electronic GmbH in Vohenstrauß
Am Montag, 20.11.2023 besuchten 39 Schüler:innen unserer Wirtschaftsklassen der 7. Jahrgangsstufe die Firma PSZ electronic in Vohenstrauß. Hierbei konnten die

Bayern2 Radio berichtet über Erfahrungen beim Tschechisch-Lernen
Der Bayerische Rundfunk (Bayern2 Radio) berichtet im Rahmen der Sendung „Zeit für Bayern“ am Samstag, 25.11., 12:05 bis 13:00 (und

Der erste Besuch bei unserer Partnerschule
Am Montag, den 13.11.2023 besuchten unsere Schüler/-innen der Talentklasse 7c,d das erste Mal die Partnerschule in Stříbro. Auf der Hinfahrt

Rund ums Radl
Gemäß den obersten bayerischen Bildungszielen gehört es zur Aufgabe der Schulen, neben der Vermittlung von „Wissen und Können“ auch „Herz

Physikunterricht mal anders – Exkursion nach Nürnberg
Im Rahmen des Physikunterrichts besuchten die Klassen 8 b und 8 c am 24.10.2023 das Lernlabor Technikland und das Museum

Abschlussfahrt Hamburg 2023
Einmal quer durch die Republik hieß es im September für die Klassen 10a und 10d: als Ziel hatten wir uns

Naše škola
Am Montag, den 23.10.2023 besuchten unsere Schüler/-innen die Partnerschule in Stříbro. Die Schüler/-innen der Talentklasse 8a,b und 9a,b,c hatten sich

Ehrung für außerunterrichtliche Aktivitäten
Die Ministerialbeauftragte für die Realschulen in der Oberpfalz, Frau Leitende Realschuldirektorin Mathilde Eichhammer, ehrt jedes Jahr drei Realschulen in der

Auf geht´s nach Gleißenberg!
Unsere neuen Fünftklässler hatten vom 16. bis zum 18. Oktober im Rahmen eines Schullandheimaufenthalts in Gleißenberg die Möglichkeit, sich gegenseitig

Abschlussfahrt Wien
Unsere Reise nach Wien startete am Montagmorgen der zweiten Schulwoche. Unser erster Zwischenstopp führte uns zu McDonald’s, wo wir uns

Verbundenheit mit kranken und behinderten Menschen
Seit 19 Jahren sammeln Schülerinnen und Schüler Briefmarken für die kranken und behinderten Menschen in Bethel. Für das Schuljahr 2022/2023

Tutorenseminar 2023
Erstmals war es in diesem Schuljahr möglich, die Ausbildung der Tutoren vor Ort an unserer Schule durchzuführen. An einem Vormittag

Schülercrosslauf in Weiden – erfolgreiche Teilnahme der RS Vohenstrauß
Zu Beginn des Schuljahres nahmen 26 Schüler:innen der Realschule Vohenstrauß am 06.10.23 an einem Schülercrosslauf der Oberpfälzer Schulen teil. In

Neues vom Dialekteckerl
Unser Dialekteckerl ist umgezogen – und kann neue Beiträge präsentieren. Wer sich anschauen möchte, wie die neue Seite anschauen möchte,

„Generation Bestanden“
Wieder einmal war es soweit: 69 Schülerinnen und Schüler hatten ihr letztes Schuljahr an der Realschule Vohenstrauß überstanden. Und was

Berufsorienterungsmaßnahmen in den 8. Klassen
Erstmalig war es dieses Jahr möglich, dass alle 8. Jahrgangsstufen an der Berufsorientierungsmaßnahme, durchgeführt vom ÜBZO auf dem BHS-Gelände, teilgenommen

4. Matherätsel
Felix Kleber, Klasse 6c ist der Gewinner unseres Matherätsels im Juni. Herzlichen Glückwunsch! Er erhält einen 20 € – Gutschein