Neue Wertebotschafterinnen und Wertebotschafter in der Oberpfalz

Die Ausbildung der 27 Schülerinnen und Schüler zu Wertebotschafterinnen und -botschaftern in der Oberpfalz ist ein wichtiger Schritt, um Werte wie Respekt und Verantwortung in den Schulen zu fördern. Es ist beeindruckend, dass Fabian Kaiser aus der 8. Jahrgangsstufe unserer Schule an diesem Programm teilgenommen hat.

Die Themen, mit denen sich die Teilnehmer während der Ausbildungswoche beschäftigt haben, wie Wertebildung, Medienerziehung und Projektmanagement, sind entscheidend für die Entwicklung von sozialen Kompetenzen. Die Gründung von Werte-AGs und die Initiierung von Aktionen oder Projekttagen werden sicherlich dazu beitragen, ein positives Schulklima zu schaffen und das Miteinander zu stärken.

Auch unsere Kultusministerin Anna Scholz sendete den Schülern- und Schülerinnen eine Videobotschaft. Sie sprach ihre Anerkennung für die Jugendlichen, die sich als Wertebotschafterinnen und -botschafter engagieren, aus und unterstreicht die Bedeutung von Respekt, Toleranz und demokratischen Werten in der heutigen Gesellschaft. Es ist inspirierend zu sehen, wie junge Menschen aktiv dazu beitragen, Empathie und Anteilnahme zu fördern und somit das Schulumfeld zu verbessern. Solche Initiativen sind entscheidend, um eine positive und respektvolle Gemeinschaft zu schaffen. Die Ermutigung, stolz auf ihre Leistungen zu sein, wird sicherlich die Motivation der Jugendlichen stärken, weiterhin aktiv zu sein und Veränderungen herbeizuführen. Es ist in der Tat wichtig, dass wir junge, engagierte Menschen unterstützen und ihre Stimmen hören!

Wir sind stolz auf Fabian und gespannt auf die neuen Impulse, die er in die Schule einbringen wird. Solche Engagements können einen großen Unterschied machen!

Martina Fels