Sägen, färben, bauen, malen und verdrahten – Tag des Handwerks für die 9. Jahrgangsstufe

Die Praxis hautnah erlebten unsere 9. Klassen am Donnerstag, 20. März. Fünf Handwerksbetriebe stellten den Jugendlichen verschiedene Aufgaben, die zu erledigen waren. Im Handwerkerparcours galt es dann diese fünf Betriebe nacheinander zu besuchen.

Bei der Firma Höhbauer musste eine Handyhalterung ausgesägt werden. Hier ging es um exaktes Arbeiten und handwerkliches Geschick. Sebastian Kopp zeigte auf, was man als Malerbetrieb mit Farben alles erreichen kann und präsentierte verschiede Werke, bei dem die Kreativität ausgelebt werden kann. Beim Unternehmen Elektro Messer und Kastner konnten die Jugendlichen an verschiedenen Montageanleitungen ihr Können beweisen. Sie musste mit einigen Werkzeugen und Drähten Genauigkeit an den Tag legen. Strähnen, Locken erzeugen und Färbetechnik lernten unsere Schüler beim Friseur Fanal – hier glänzte so manch einer mit unbekanntem Talent. Beim Hausbau war die Firma Richard Rank eingeladen und erklärte den Neuntklässlern die wichtigsten Bausteine und Vorgehensweisen auch in Sachen Sanitär. Alles in allem war es ein sehr kurzweiliger Vormittag und manch einer staunte, was im Handwerk alles möglich ist. Vielen herzlichen Dank an die Firmen und die Kreishandwerkerschaft Nordoberpfalz für die Unterstützung.

Kathrin Frey