U18-Wahl an der Realschule Vohenstrauß: Junge Stimmen für die Demokratie

Am Donnerstag, 13. Februar 2025, öffnete die Realschule Vohenstrauß ihre Türen für die U18-Bundestagswahl, eine wichtige Initiative zur politischen Bildung junger Menschen. Alle Schüler der 9. und 10. Klassen unserer Realschule sowie Schüler des Sonderpädagogischen Förderzentrums nutzten die Gelegenheit, ihre Stimme abzugeben.

In Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring (KJR) Neustadt a.d. Waldnaab wurde in unserer Schule ein Wahllokal eingerichtet, das zwischen 08:00 und 11:00 Uhr geöffnet war. Diese realistische Wahlsimulation ermöglichte es den Schülerinnen und Schülern, erste Erfahrungen mit demokratischen Prozessen zu sammeln. Im Vorfeld der Wahl fanden Diskussionen statt, bei denen sich die Jugendlichen aktiv mit politischen Themen auseinandersetzten. Die U18-Wahl ist mehr als nur eine Übung. Sie gibt jungen Menschen eine Stimme und rückt ihre Interessen in den Fokus der Politik. Die Ergebnisse unserer Schule fließen in das bayern- und bundesweite U18-Wahlergebnis ein, das in Kürze veröffentlicht wird.

Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, insbesondere Herrn Neumann und Herrn Speiser vom Kreisjugendring, für die erfolgreiche Durchführung dieser wichtigen demokratischen Übung.